Bayrischer Schäfer – Auflauf

     
     
    Zutaten für 4 Portionen 
    500 g Sauerkraut, frisch aus dem Fass
    500 ml Gemüsebrühe
    2 Zwiebeln
    1 EL Butter
    1 Lorbeerblatt
    3 Wacholderbeeren
    Pfeffer, Salz
    1 Prise Zucker
    400 g Leberkäse
    1000 g Kartoffeln
    Rest von den angebratenen Zwiebeln
    Salz, Pfeffer
    100 ml Sahne
    50 g Butter
    2 TL Dijonsenf, gehäuft
    Für das Topping:
    4 Eier
    3 EL Parmesan, frisch gerieben
    Zubereitung 
    Zwiebeln schälen und fein schneiden. Die Zwiebeln glasig anschwitzen und ungefähr die Hälfte aus dem Topf nehmen und beiseite stellen (wir brauchen sie für das KaPü). Den Apfel waschen und mit der Schale fein reiben. Das Sauerkraut und Apfel zugeben, mit der Brühe aufgießen. Lorbeerblatt und zerdrückte Wacholderbeeren zugeben. Mit etwas Pfeffer und Zucker würzen.
    Bei geschlossenem Deckel ca. 15 Minuten kochen, evtl. nach 15 Minuten den Deckel abnehmen und bei großer Hitze die restliche Flüssigkeit reduzieren lassen. Das Sauerkraut abschmecken und das Lorbeerblatt herausnehmen.
    In eine Auflaufform füllen.
    400 g Leberkäse würfeln und auf das fertige Kraut legen. In der Zwischenzeit Kartoffeln kochen und mit den angegebenen Zutaten zu einem samtigen KaPü verarbeiten und auf den Leberkäse geben.
    In das KaPü kleine Dellen drücken und die aufgeschlagenen Eier hinein gleiten lassen.
    Den geriebenen Käse darüber streuen und mit Petersilie garnieren. Im Backofen bei 180° ca. 30 Minuten backen bis der Käse knusprig gratiniert ist und die Eier gestockt sind. Ggfs. kurz den Grill zuschalten.
    Ich habe das gemacht, weil ich die Kruste richtig schön knusprig haben und nach Rücksprache mit meinen Gästen niemand sein Ei, wachsweich haben wollte.

         Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten